Töchter

29. Juli 2025

Holzpuppe

木頭人

  • eins, zwei, drei – steif wie ‘n Stock
  • ich spiel mit mir als Kind
  • dieses Spiel

  • eins, zwei, drei - steif wie ‘n Stock
  • mit meiner Mutter spiel ich das Spiel
  • steif im Bett zu liegen

  • Wadi hilft mir, sie zu stützen, aufzurichten
  • hinzulegen, umzudrehen.

  • Sprech ich mit ihr
  • antwortet sie nicht
  • nickt nicht, schüttelt nicht den Kopf

  • ihre Augen bewegen sich noch, sehen mich
  • ein, zwei, drei - steif wie ‘n Stock
  • das Spiel ist zurück
  • ich spiel mir mir als Kind

Lass uns versöhnen

我想和你和好

  • Auf halbem Weg meiner Reise
  • ist mein Körper eine einzige Felsenkluft

  • Gehe am Meer entlang
  • zerfalle ins Endlose

  • Noch vor der schwarzen Wolke
  • will ich am Hafen sein

  • - Erwache eben erst wieder zum Leben
  • werde zu Meer

  • Mir ist, als könnten sie nicht begreifen
  • was ich ihnen sage

  • - Lass uns versöhnen

  • Noch jetzt höre ich die Worte
  • die ich dir gestern sagte
  • in der Herberge, zehn Minuten von hier

  • sagte, du sollst zu einer Zeile
  • werden in einer alten Schrift

  • einer Zeile in einer Schrift
  • aus Orakelzeichen

  • zur Entzifferung braucht es keine Zeit –
  • keine knochenhart arbeitenden Archäologen

  • Jeden Tag nehme ich dich mit
  • in die Dämmerung meiner Spaziergänge am Meer

  • streiche weißen Vögeln
  • mit meinen Händen sanft
  • über ihre Schnäbel, ihre Flügel

  • Eine neuen Orakelschrift
  • - unsere gemeinsame Aufgabe

  • Aus: Ling Yü: 女兒[Töcher], Ink-Press, 2022

Ling Yü

geb. 1952 in Taipei. Hat Chinesische Literatur studiert und arbeitete als Redakteurin für mehrere Literaturzeitschriften. Sie erhielt bedeutende Literaturpreise in Taiwan und im März 2025 den renommierten Paul-Newman-Preis für chinesische Literatur. In ihren neun Gedichtbänden setzt sie sich vorrangig mit der Emanzipation der Frau in einer konfuzianisch geprägten Gesellschaft auseinander, mit den zerstörerischen Auswirkungen der Moderne und hegt eine gewisse Skepsis der Gesellschaft und sogenannten Zivilisation gegenüber.

Alice Grünfelder

Schriftstellerin (u.a. Wolken über Taiwan, Jahrhundertsommer), auch Übersetzerin von moderner Literatur aus Tibet und Gedichten aus Taiwan, 2024 erschien bei Hochroth Leipzig z.B. der Band Küsten mit den Meeresgedichten von Tsai Wan-Shuen.
Dieses Gedicht wurde von Alice Grünfelder kuratiert.

Magazin für a a b b c Magazin für a a b b c Magazin für a a b b c